Im Jahr 1480 trat die Abtei Münsterschwarzach der Bursfelder Kongregation bei und das Bursfelder Brauchtum prägte auch das Klosterleben von Münsterschwarzach. Erst im 17. Jahrhundert schaffte Abt Remigius Winckel die Bursfelder Gelübdeformel ab. Pater Leo Trunk hat entsprechenden Handschriften übersetzt.
Text in Latein und Deutsch
Weiterführende Links zu "Das Bursfelder Brauchtum - Lateinisch - deutsch"